Skip to main content

Wie kann ich alle Dienste einer Webware oder ERP-Suite beenden?

Hierfür gibt es die Aufgabevorlagen: "Webware und alle Dienste beenden" und "ERP-Suite und alle Dienste beenden"

image.png

Wenn

diese Aufgabe über einen Klick mit der rechten Maustaste auf die Aufgabentabelle erstellt wurde, wird auch eine entsprechende Datei im Programmpfad angelegt.
WWProzessliste.dat oder BWProzessliste.dat

Diese Liste enthält alle Dienste und Prozesse, welche beendet werden sollen.
Abgearbeitet wiurdwird diese Liste von oben nach unten.

Dienste:
Dienstname oder Prozessname ohne .exe;DIENST;Wartezeit nach dem beenden;Beenden;Dienstpfad (aktuell nicht verwendet)

Beispiel: wws;DIENST;30 --> Beendet den Dienst wws (idealerweise wird hier der Dienstname angegeben!) und wartet anschließend noch 30 Sekunden, bevor der nächste Dienst beendet wird.
Prozesse:
Prozessname ohne .exe;Programmpfad (optional)
Wenn ein Prozessname ohne PpfadPfad arngegebenangegeben wid,wird, dann werden ALLE prozesseProzesse im Speicher mit dieser Signatur beendet.
Wichtig: Der Programmpfad wird als teilstringTeilstring geprüft!

Beispiel:
wwwin64;X:\ERPSuite --> beendet alle Prozesse auch unter X:\ERPSuite_TEST
wwwin64;X:\ERPSuite\ --> beendet nur Prozesse unter X:\ERPSuite\*... aber auch X:\ERPSuite\TEST1 und X:\ERPSuite\Test2





WWProzessliste.dat
wws;DIENST
SoftENGINE BWMail;DIENST;15;X:\ERPSuite\Produktiv
wws32;DIENST
wws32;DIENST
wws64;DIENST
wws64;DIENST
wwwin32;x:\BWERP.700\
wwwin64
wwin32d
wwin64d
bwwin32
bwwin64
bwwin32d
bwwin64d
wwmail
wwmail64
wwsyssrv
wwdesk
dbgdump
wwdba32
wwdba64
wwdba
wwflwsrv
wwa
wwad
wwsvc32
wwsvc64