Import2BW Guide
Import2BW Stundenaufzeichnung
Die Excel Datei muss wie folgt aufgebaut sein (Auftragsnummer/Belegnummer, Artikelnummer, Summe Arbeitszeiten, Belegart):
Erstellung der Import Datei
Mit Klick auf „Neu“ kann eine Importdatei erstellt werden. Bei Vorlage können wir einfach auf „weiter“ klicken.
Bei dem nächsten Schritt muss die Datenquelle ausgewählt werden. Hier verwenden wir die Excel-Datei.
Dann wählen wir die BüroWARE aus
Vorlage brauchen wir keine also können wir die nächsten Punkte durchklicken.
Nachdem wir die Voreinstellungen getroffen haben müssen wir jetzt noch einige Sachen umstellen. Der erste Punkt wäre die Header-Datenzuweisung. Hier müssen wir für den SKZ (Satzkennzeichen) statt ART => POS angeben, da wir in die Positionsdaten einfügen wollen.
Nachdem das erledigt ist, müssen wir die einzelnen Spalten aus der Excel-Datei zuweisen. Dies geschieht in der Datenzuweisung.
Quelle Feldname |
BW Variable |
Feldposition |
Auftrag-/Belegnummer |
ad |
POS_3_8 |
Artikelnummer |
af |
POS_18_25 |
Summe Arbeitszeit |
az |
POS_164_8 |
Belegart |
ac |
POS_2_1 |
Nachdem die Felder richtig zugewiesen wurden ist der letzte Punkt die Speicherung der .dta Datei. Standardmäßig wird die Datei im Hauptverzeichnis (D:\BueroWare\BWERP) als Standard.dta abgespeichert, aber dieser Name & Pfad kann angepasst werden.
In der BüroWARE finden Sie im Dropdownmenü die BüroWARE komplett & weiters dann unter Tools => Standardschnittstelle Warenwirtschaft
Sie finden dann beim Auswählen der Datei im ausgewählten Pfad die .dta Datei. Diese dann auswählen und dann unten links die Taste „Datenimport starten“ klicken.
No comments to display
No comments to display