Skip to main content

Online-Pay Tray

Über das Zusatztool "Online-Pay Tray.exe" kann die Schnittstelle auch Admin-Zugang auf dem Server direkt mit dem Windowsbenutzer der Kassa gesteuert werden.

Funktionen

Online-Pay Tray stellt dabei folgende Funktionen zur Verfügung:

  • aktuelle Kartenzahlung abbrechen: wenn das Terminal blockiert ist bzw. keine Rückmeldung an die Kassa erfolgt, legt Online-Pay ein Outfile mit Fehlercode an, damit die aktuelle Zahlung auch vor erreichen des 5-min Timeouts der SoftENGINE Kassa abgebrochen und ggf. neu gestartet werden kann.
  • Infopanel mit Terminalstatus
  • Terminalfunktionen wie Initialisierung, Diagnose und Kassenabschluss

Konfiguration

Wie kann das Zusatztool “Online-PayTray.exe” konfiguriert werden?

1. Starten Sie im Programmordner der Schnittstelle bei dem entsprechenden Windows-User das Programm Online-PayTray.exe




Nach dem Starten befindet sich dieses Tool in der Taskleiste ganz rechts unten im Tray-Bereich:



Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und dann mit der linken Maustaste auf “Einstellungen”



Anschließend öffnen sich die Einstellungen und sie können die gewünschte Kasse für den angemeldeten Windows-User einstellen.


Wichtig: Die Einstellungen sind IMMER mit dem aktuellen Windows Anmeldebenutzer verknüpft.




Um auch aktive Informationen über den aktuellen Status des Terminals zu erhalten, können Sie den Verbindungsserver aktivieren.
Mit einem Klick (linke Maustaste) auf das Symbol können Sie die Infomaske öffnen, wenn der direkte Verbindungsserver für diese Kasse aktiviert wurde.


Dieser ist pro Kasse freizuschalten und per 23.07.2024 noch im Betastatus.
Öffnen Sie dazu die globalen Einstellungen und wählen Sie unter der gewünschten Kasse die Toolbox-Einstellungen aus.
Aktivieren Sie hier den “Direkten Verbindungsserver”.
Sollte der Dienst oder die Toolbox bereits laufen, ist ein Neustart des Online-Pay Dienstes über den Windows Dienstmanager und der damit verbundenen Toolbox (Online-PayTray.exe) erforderlich.




Die Toolbox benötigt hierfür keine weiteren Einstellungen und übernimmt diese automatisch.


Hinweise/bekannte Probleme:
Wenn der Verbindungsserver neu gestartet wird, muss die Oberfläche der Toolbox einmal beendet und wieder geöffnet werden, damit die geänderten Einstellungen übernommen werden.